Hightech live erleben auf Europas größter Freilandmesse
Wenn in ein paar Tagen die dreizehnte demopark in Eisenach ihre Pforten öffnet, dreht sich erneut alles um effiziente Technik für Praktiker aus Grünflächenpflege, Kommunen und dem Sport- und Golfplatzwesen. „Die demopark ist seit mehr als 25 Jahren Innovationsbühne und Motor der Branchenentwicklung“, sagt Dr. Tobias Ehrhard, demopark-Messedirektor und Geschäftsführer des Branchenverbandes VDMA Landtechnik.
Live-Erlebnis im Fokus
Highlight der Messe ist und bleibt das Live-Erlebnis: Welche Performance zu welchem Einsatzzweck passt, wo die größten Effizienzgewinne locken und was die Digitalwende für den Anwender im Arbeitsalltag bedeutet, all das ist auf der demopark nicht nur sichtbar, sondern erlebbar. „Geräte in die Hand nehmen, sich auf den Fahrersitz schwingen, Funktionen ausprobieren und Systeme verstehen – bei uns ist vieles möglich, ganz praktisch und einsatznah“, beschreibt Ehrhard das einzigartige Mitmachkonzept der Ausstellung.
Know-how-Transfer im Dialog:
„Für mehr Effizienz in der Anwendung organisiert die demopark außerdem den Know-how-Transfer zu Trend- und Schlüsselthemen der Branche“, sagt Dr. Tobias Ehrhard. Und zwar im Dialog – durchgängig auf der Sonderschau Rasen sowie am Messemontag auf dem Landschaftsbautag und am Messedienstag auf dem Kommunaltag.
Wie ein innovatives Bewässerungsmanagement gelingen kann, was es für die Digitalisierung in Ämtern und Bauhöfen braucht, wie Biodiversität erhalten und die Elektrifizierung des Fuhrparks beschleunigt werden kann, das und noch mehr steht auf der diesjährigen Agenda des demopark-Fachprogramms.
Technologie gibt frische Impulse
Impulsgeber der Trendwende am Maschinenmarkt ist praktisch auf allen Absatzmärkten der technische Fortschritt. Seine Dynamik wird derzeit vor allem von Akkutechnik, von Automatisierungs- und Digitalisierungslösungen befeuert. Schließlich sind in Zeiten des Fachkräftemangels intuitive Bedienkonzepte wichtiger denn je.
Neuer Name für …
die gewohnte demopark Ausstellunghalle zieht um und nennt sich nun demopark-Campus. Der neue Standort befindet sich nahe der Sonderschau Rasen. Ein offen gestaltetes Open-Air-Zelt als Mittelpunkt bietet den perfekten Rahmen für Fachvorträge, Vorführungen und weitere Programminhalte.
Ausstellungsort:
Flugplatz Eisenach-Kindel - Am Flugplatz 1 - 99820 Hörselberg-Hainich

