Himbeergenuss in rückenschonender Höhe

Von Mai bis Juli blüht der Rubus zunächst mit weißen, schalenförmigen Blüten, von Juli bis September trägt er dann zahlreiche süß-aromatische, vitaminreiche Himbeeren. Die leckeren Früchte sind ein ideales, vitaminreiches Naschobst, können aber auch hervorragend zum Beispiel für die Herstellung von Marmelade verwendet werden. Dank der erhöhten Krone lassen sich die Früchte besonders komfortabel pflücken – ein Vorteil, der für Aufmerksamkeit bei den Endverbrauchern und im Fachhandel sorgt.

Bienen und Insektenfreundlich, selbstfruchtend und winterhart
Der Himbeerbaum 'Raspbeary' eignet sich sowohl für die Pflanzung im Gartenbeet als auch für den Anbau im Kübel auf Balkon oder Terrasse. Das Gehölz wächst aufrecht und kompakt und kann im Laufe der Jahre eine Höhe von bis zu zwei Metern erreichen. Die frischgrünen, gefiederten Blätter und die auffällige Wuchsform machen die Pflanze auch außerhalb der Fruchtzeit zu einem attraktiven Blickfang. Die Blüten sind zudem eine wertvolle Nahrungsquelle für Bienen und andere Insekten. 'Raspbeary' ist selbstfruchtend, winterhart bis -20 °C und sehr pflegeleicht.

Im Fachhandel ist 'Raspbeary' im aufmerksamkeitsstarken 4,6-Liter-Container mit beerenfarbener Gestaltung und bebildertem Hängeetikett erhältlich. Das Branding mit einem illustrierten Bärenmotiv sorgt für eine hohe Wiedererkennung am POS und schafft eine emotionale Verbindung zu dem Produkt. 'Raspbeary' ist sowohl als Stämmchen als auch in buschiger Wuchsform verfügbar.

 

 

 

 

Bildquelle: Raspbeary