Selbstfahrenden Topdresser

Mit der Einführung des EcoCure™ ZR WS brachte ELIET auf der GaLaBau 2024 erstmals einen selbstfahrenden Topdresser auf den Markt. Jetzt zur Demopark zeigt Eliet ein weiteres Modell, den EcoCure™ ZR DS. Basierend auf über zehn Jahren Erfahrung mit gezogenen Modellen erweitert ELIET sein Sortiment nun um selbstfahrende Varianten, die besonders für den Einsatz in privaten Gärten konzipiert wurden.

Mit der Einführung des EcoCure™ ZR WS brachte ELIET auf der GaLaBau 2024 erstmals einen selbstfahrenden Topdresser auf den Markt. Jetzt zur Demopark zeigt Eliet ein weiteres Modell, den EcoCure™ ZR DS. Basierend auf über zehn Jahren Erfahrung mit gezogenen Modellen erweitert ELIET sein Sortiment nun um selbstfahrende Varianten, die besonders für den Einsatz in privaten Gärten konzipiert wurden.

Wendekreis von 1,20 m
Der neue EcoCure™ ZR WS überzeugt durch seine kompakte Bauweise und Wendigkeit: Mit einer Gesamtbreite von nur 90 cm passt die Maschine problemlos durch gängige Gartentore und kann auch auf kleineren Rasenflächen effizient eingesetzt werden. Die vollhydrostatische Antriebstechnik mit stufenlos regelbarer Geschwindigkeit – vorwärts wie rückwärts – ermöglicht ein präzises Arbeiten in beide Richtungen. Ein außergewöhnlich kleiner Wendekreis von 1,20 m und die Doppellenkung mit breiten Luftreifen sorgen für hohe Manövrierbarkeit und minimale Bodenverdichtung.

450-Liter-Ladebehälter
Trotz der kompakten Abmessungen von210 x 90 cm, verfügt der EcoCure™ ZR WS über einen großzügigen 450-Liter-Ladebehälter. Eine 45 cm breite Förderbandtechnik transportiert das Topdress-Material zur Streueinheit. Förderband und Streuscheiben werden hydrostatisch angetrieben und arbeiten synchron, wobei das Streumaterial über zwei 38 cm große, hydraulisch angetriebene Scheiben breitflächig verteilt wird. Die Streubreite beträgt bis zu 8 Meter, womit der EcoCure™ ZR WS für unterschiedlichste Materialien wie feine oder grobe Komposterde, Sand, Kalk, Dünger oder sogar Streusalz geeignet ist. Der leistungsstarke 13-PS-Honda-Motor mit Elektrostarter rundet das Gesamtpaket ab. Mit Blick auf die Herausforderungen des Klimawandels gewinnt das Topdressing an Bedeutung: Es verbessert die Wasserdurchlässigkeit und die Bodenstruktur, unterstützt das Bodenleben und erhöht die Regenwasserinfiltration – essenziell für eine nachhaltige Rasenpflege.

Bildquelle: Eliet